Nur 17 Elektroautos sind aktuell in Rostock zugelassen. Zu wenig, befindet die Stadt. Um die Akzeptanz der Öko-Flitzer und damit ihre Verbreitung zu verbessern, erarbeiten Verwaltung, Wirtschaft und Forschung nun gemeinsam eine Elektromobilitätsstrategie.
Am Freitag trafen sich 40 Fachleute zu einem ersten Ideenaustausch. Bis Ende des Jahres soll der Aktionsplan stehen.
„Elektrische Fahrzeuge sind abgasfrei und leise. Damit sind zwei ganz wesentliche Umweltprobleme innerstädtisch lösbar: Luftverschmutzung und Lärm“, betont Rostocks Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne).
Antje Bernstein