Die Rostocker Straßenbahn AG krempelt ihr Liniennetz um. Dierkow und Südstadt sollen besser angebunden werden und Schmarl bekommt eine Direktverbindung nach Lütten Klein. Wenn das Landesamt für Straßenbau und Verkehr zustimmt, gelten die Änderungen ab 2016.
Zuletzt wurde das Liniennetz 2003 überarbeitet. Seitdem sind Stadtteile gewachsen, die Einwohnerzahl gestiegen. „Da müssen wir das Angebot anpassen“, sagt Catrin Dumrath, RSAG-Abteilungsleiterin Marketing und Vetrieb.
Ein Ergebnis: Die Straßenbahnlinien 2 und 4 fahren auf neuen Routen. Dadurch müssen die Fahrgäste weniger umsteigen. „Die Dierkower bekommen eine direkte Anbindung an die Innenstadt“, sagt Andrej Kirschbaum von der Verkehrs- und Angebotsplanung der RSAG. Die Linie 4 fahre künftig nicht mehr bis Lichtenhagen. „Zwei Linien in den Nordwesten sind ausreichend“, sagt Dumrath.
Änderungen gibt es auch im Busverkehr: Der Nordwesten bekommt mit der neuen Linie 39 eine Direktverbindung von Lütten Klein über Schmarl, Evershagen, Schutow bis nach Reutershagen. Dadurch ist Schmarl direkt mit dem Lütten Kleiner Zentrum verbunden.
Für Studenten kommt ab 2018 eine Campuslinie, die Uni-Standorte in verschiedenen Stadtteilen verbindet.
Anja Levien