„Es ist für Frauen möglich, Karriere zu machen und gleichzeitig Familie zu haben“, sagte Projektmanagerin Heidemarie Kinzler in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa. „Frauen brauchen aber deutlich mehr Ermutigung und Förderung als Männer, damit sie ihre Potenziale mutig entfalten und Lust auf Karriere bekommen.“
Es gebe bereits eine ganze Reihe von Netzwerken und Angeboten für Selbstständige und Existenzgründerinnen, mit der neuen Frauenvereinigung werde eine Lücke zugunsten Angestellter geschlossen. Aufnahmekriterium ist derzeit die Personalführungs- oder Budgetverantwortung, künftig sollen auch Frauen aufgenommen werden, die noch in den Startlöchern sind.
dpa