Rostock hat einen neuen Yachthafen: Der Wassersportverein Hanseat Rostock hat am Sonnabend feierlich seine neue Anlage mit 48 Liegeplätzen an der Vorpommernbrücke eröffnet. Mit tausenden Stunden ehrenamtlicher Arbeit hat der rund 100 Mitglieder starke Klub den Hafen selbst aufgebaut.
„Wir können stolz auf das Geleistete sein“, sagte der WSV-Vorsitzende Gerald Bergmann in seiner Rede vor rund 40 Gästen. Rostocks Sozialsenator Steffen Bockhahn (Linke) lobte das Engagement: „Das ist eine Geschichte, die wir in unserer Gesellschaft dringend brauchen. Dass Leute sich zusammenfinden und gemeinsam anpacken.“
Insgesamt kostete der neue Sportbootshafen inklusive Vereinshaus rund 240 000 Euro. Das Land steuerte etwa 115 000 Euro bei. Die 48 Liegeplätze sind bereits vergeben. Es gibt eine Warteliste.
André Wornowski