Das war nicht das Wochenende der Rostock Piranhas. Der Eishockey-Oberligist verlor am Sonntag trotz fünfmaliger Führung sein Auswärtsspiel gegen den EC Harzer Falken Braunlage nach Verlängerung noch mit 5:6 (2:2, 1:1, 2:2, 0:1). Nach der 0:4-Schlappe am Freitag gegen die Icefighters Leipzig verpassten die Ostseestädter damit die angestrebte Wiedergutmachung. In der Tabelle rutschten sie auf den achten Platz ab, der nur zur Zwischen-Qualifikation für die Meisterrunde reichen würde.
REC-Trainer Christian Behncke ärgerte sich über die unnötige Niederlage. „Wir haben aufopferungsvoll kämpfende Falken durch unsere vielen Strafen immer wieder ins Spiel kommen lassen. Ein Punkt aus den beiden Spielen am Wochenende zu wenig“, monierte der Hamburger.
Dabei legte sein Team einen Traumstart hin, führte bereits nach 34 Sekunden durch das Tor von Viktor Beck mit 1:0. Nur drei Minuten später glichen die Hausherren aus. In der Folge entwickelte sich ein Hin und Her, bei dem die Rostocker stets mit einem Tor in Führung gingen, die aber nie behaupten konnten.
Für die Piranhas steht am kommenden Wochenende nur ein Spiel auf dem Programm: am Sonntag (19 Uhr, Schillingallee) gegen die Tilburg Trappers aus den Niederlanden. Dann werden die Rostocker als klarer Außenseiter in die Partie starten und können eigentlich nur gewinnen.
Rostock Piranhas: Dalgic – Kohlstrunk, Teljukin, Hartmann, Gärtner, Kröber – Beck, Classen, Koopmann, Becker, Voronov, Piehler, Bezouska, Brockelt, Kurka.
Tore: 0:1 Beck (1.), 1:1 Trattner (4.), 1:2 Voronov (7.), 2:2 Pipp (20.), 2:3 Hartmann (22.), 3:3 Trattner (28.), 3:4 Bezouska (50.), 4:4 Kraus (50.), 4:5 Bezouska (51.), 5:5 Bauer (57.), 6:5 Zerbst (62.). Strafminuten: Falken 18, REC 28+10+10.
René Warning