Nach zwei rätselhaften Autobränden in Greifswald und Tessin (Landkreis Rostock) sucht die Polizei nach den Verantwortlichen. In beiden Fällen vom Wochenende besteht nach Angaben von Polizeisprechern vom Montag Verdacht auf vorsätzliche Brandstiftung.
In der Kleinstadt Tessin war in der Nacht zu Sonntag ein Auto in Flammen aufgegangen, dass auf dem Hinterhof eines Wohnhauses in der Karl-Marx-Straße geparkt war. Der Schaden wurde auf 30 000 Euro geschätzt.
In Greifswald war am Samstag ein Auto im Plattenbaustadtteil Schönwalde ausgebrannt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 6000 Euro.
Hinweise auf mögliche politische Hintergründe gebe es in beiden Fällen bisher nicht, hieß es. Die Polizei nimmt Angaben zu möglichen Tatverdächtigen unter der Telefonnummer 038209-440 sowie an jeder anderen Polizeidienststelle entgegen.
Hausbrand bei Grabow: Mann versucht zu löschen und wird verletzt
Auto entzündet sich in Wolgast zweimal selbst
Greifswald: Nach Explosionen steht Mercedes in Flammen
Von dpa