Die Konkurrenz war hart – die Entscheidung aber am Ende deutlich. Um 22 Uhr unterlagen die Rostocker Erfinder des „Duschkraft“-Entlüfters am Dienstagabend live im TV gegen drei hessische Tüftler mit der „Light my wheel“-Felgenbeleuchtung. Damit hatten die Hansestädter keine Chance mehr auf den 100 000 Euro-Gewinn der Pro Sieben-Erfindershow „Das Ding des Jahres“.
„Duschkraft“-Geschäftsführer Stefan Goletzke legte eine souveräne Präsentation hin, obwohl zuerst die Technik streikte. Als der 31-Jährige eine Duschkabine vernebeln wollte, um den Lüftungseffekt zu demonstrieren, klappte das erst nach mehreren Versuchen. Der Begeisterung von TV-Moderator Joko Winterscheidt tat das keinen Abbruch. „Ich finde das eine wahnsinnig beeindruckende Leistung“, lobte das Jurymitglied.
Rewe-Einkaufschef kritisiert den Preis
Rewe-Einkaufschef Hans-Jürgen Moog war dagegen nicht überzeugt. „Ich würde dafür keine 1400 Euro ausgeben, das wäre mir viel zu teuer“, so Moog, der die Energieeinsparung für überschaubar hielt und auch mit Strom in der Dusche ein Problem hätte – „auch wenn er sicher ist“. Model und Jurymitglied Lena Gercke konnte weder den Leucht-Felgen noch „Duschkraft“ etwas abgewinnen, obwohl sie beiden Erfindungen einen riesigen Markt bescheinigte. „Ich persönlich kann damit aber nichts anfangen“, erklärte sie.
Für die Rostocker Erfinder ist die Niederlage in der TV-Show aber kein Grund, aufzugeben. Der Verkauf des Gerätes läuft, es gab schon Auszeichnungen und Preise, auch Investoren sind vom Produkt begeistert. Die Bekanntheit dürfte nach der Livesendung, die von mehr als einer Million Zuschauern verfolgt wurde, rasant gestiegen sein. „Das Ziel ist der Weltmarkt“, verkündete Stefan Goletzke selbstbewusst. Denn eines steht für die Rostocker Erfinder fest: „Niemand sollte in einer Wohnung leben, in der es Schimmel gibt.“
Rolli-Kupplung gewinnt 100 000 Euro
Den Sieg der TV-Show, die von Stefan Raab erfunden und produziert wurde, sicherten sich die Bielefelder Eduard Wiebe und Andreas Neitzel mit ihrer Erfindung, dem ersten Anhänger Kupplungssystem für Rollstühle. Das Duo konnte sich am Dienstagabend über 100 000 Euro Preisgeld freuen.
Claudia Labude-Gericke