Die Gastronomie steckt Petra Burmeister im Blut. Schon seitdem ihre Eltern 1978 sich mit der ersten mobilen Eisversorgung in der DDR selbstständig gemacht hatten, ist die 56-Jährige mit der Branche vertraut. Vier Jahrzehnte und einige Veränderungen im Familienunternehmen später ist dieses immer noch erfolgreich. Petra Burmeister führt inzwischen die Geschäfte im „Strandhus“ in Graal-Müritz, das mittlerweile Dreh- und Angelpunkt der Burmeister’schen Gastronomie ist. Dort wird morgen auch das 40-jährige Bestehen des Familienunternehmens gefeiert. Begonnen hat alles in Rostock. Auf dem Rostocker Boulevard und am Glatten Aal verkauften Anita und Fritz Burmeister ihr Eis. Schon ein Jahr nach dem Start hatte das Ehepaar seinen ersten festen Standort, einen Kiosk in Graal-Müritz. 1983 stieg schließlich Tochter Petra mit ein. Sie händelte den Standort Rostock, während ihre Mutter die Kundschaft in Graal-Müritz bediente. 1989 konnte die Familie neben dem Kiosk noch einen Imbiss errichten, der viele Jahre lang erfolgreich lief. 2001 dann der Totalumbau: Kiosk und Imbiss wurden ersetzt durch das Restaurant „Strandhus“, das 2002 eröffnet werden konnte.„Ich bin sehr stolz darauf, was wir alles geschaffen haben“, resümiert Petra Burmeister.
Milbrandt Christina