Florian Silbereisens großes Schlagerfest ist nichts für schwache Nerven oder gar zum Ausruhen und Sich-berieseln-lassen. Hier wird Rock’n’Roll aufgeführt und zwar laut und auf Deutsch. Das haben rund 3800 Besucher am Montagabend in der ausverkauften Rostocker Stadthalle erlebt.
Auf der Bühne geht es mit Breakdance los, bevor Showmaster Silbereisen mit einem Medley aus Roland Kaisers „Ich glaub’, es geht schon wieder los“, Wolfgang Petrys „Wahnsinn“, Klaus Lages „Tausend und eine Nacht“, Howard Carpendales „Tür an Tür mit Alice“ und Matthias Reims „Verdammt, ich lieb’ Dich“ die musikalische Bandbreite absteckt und die Stimmung anheizt – und das im wahren Wortsinn, denn begleitet wird das Ganze von viel Nebel und Feuereffekten, die auch in den letzten Reihen noch durchwärmen. Hier wird keine gemütliche Wohnzimmerunterhaltung geboten, sondern eine Party, deren Tempo nur gelegentlich mal gebremst wird.
Namenhafte Gäste, Glitzer und tanzendes Publikum
Als Gäste begrüßt Silbereisen zunächst die Lederhosen-Band Voxxclub. Die singen vom Fernsterln und „Rock mi heit nocht“. Mundart ist erlaubt – und dank Texttafeln über der Bühne kann auch das Publikum jederzeit mitsingen. Zum 50. Jubiläum der ZDF-Hitparade gibt es zu Ehren des Moderators Dieter Thomas Heck die „Heckparade“, ein Breakdance-Medley der DDC-Breakdancer aus Schlagerhits, bevor Silbereisens Boyband Klubbb3 die Massen von den Stühlen reißt. Zu „Du schaffst das schon“ und dem Pur-Hit-Medley wird sogar auf den Rängen getanzt, während Unmengen von Glitzer von der Hallendecke rieseln.
Die Schwedin Julia Lindholm, die Miss Schweiz von 2009, Linda Fäh, der Niederländer Eloy de Jong, Michelle und Schlagerrocker Matthias Reim geben sich im Verlauf des Abends die Ehre auf der gigantischen dreigeschossigen Bühne und singen ihre Hits. Aber auch Stücke von den Village People, Helene Fischer, Abba, Udo Jürgens, Mark Forster und aus dem Musical „Sister Act“ sind an diesem Abend zu hören.
Ove Arscholl