Auf den Nordosten rollt ab dieser Woche eine Streikwelle zu: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Beamtenbund haben bereits Warnstreiks und andere Aktionen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen angekündigt. In den Städten betrifft es etwa die Mitarbeiter von Kliniken, der Müllabfuhr und Straßenreinigung, von Zulassungsstellen, städtischen Kindergärten oder Ordnungsämtern.
Grund dafür ist, dass es in den laufenden Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes noch zu keiner Einigung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern gekommen ist. Verdi und Beamtenbund fordern für die Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn. Diese Forderung haben die Arbeitgeber von Bund und Kommunen als indiskutabel zurückgewiesen.
Bundesweiter Auftakt der Streikaktionen ist am Montag in Rostock: Ab 13.00 Uhr ruft der Beamtenbund Mecklenburg-Vorpommern zu einem Warnstreik auf dem Neuen Markt auf. Wann und wo es weitere Aktionen und Streiks in MV geben wird, wollen Verdi-Landesbezirk Nord und Beamtenbund MV Anfang dieser Woche bekannt geben. Flächendeckende Streiks solle es zunächst jedoch nicht geben, sagt Frank Schischefsky, Pressesprecher von Verdi-Nord.
Von Bernhard Schmidtbauer