Letzte Schulstunde und Zeugnisübergabe im Landschulmuseum Göldenitz. Die Drittklässler der Grundschule Schwaan sitzen zum Schuljahresende gern noch einmal nach im alten Klassenraum der Dorfschule von 1880. Der Leiter der Einrichtung, Stephan Kasimirschak, unterrichtet sie als strenger Lehrer Brell wie vor 100 Jahren. Henning, Richard, Mattis und ihre Mitschüler haben Spaß, wünschen sich diese Schulzeiten aber nicht zurück. Lehrerin Karin Plate ist froh, dass das Museum wieder geöffnet ist. „Hier können die Kinder nacherleben, fühlen, sehen, wie schwer Schule und das Landleben früher waren. Das lässt sich über Fotos nicht transportieren“, sagt Plate. Seit 1. Juni lädt das Museum wieder ein (außer Sonntag und Montag) ab 10 Uhr. Verschiedene Kita- und Schulprojekte, Workshops für Klein und Groß, Ausstellungen, Mediaschauen gehören zum Angebot. Besonders beliebt ist die historische Schulstunde „Nachsitzen“, aber auch Aktionen wie Backtag, Schmieden oder Waschtag. Auch für Feiern in Familie oder mit Kollegen wird das Gelände oft genutzt.
Doris Deutsch