Rostock. Noch exakt 77 Sekunden waren zwischen den Rostock Seawolves und dem ETB Wohnbau Baskets Essen in der 2. Basketball-Bundesliga ProB zu spielen, als Daniel Lopez Dittert zum Korb hochstieg und den Ball zum 100:76 im Korb der Gäste unterbrachte. 3140 Fans rasteten förmlich aus und sorgten für einen unbeschreiblichen Lärmpegel. Es war das erste Mal in der Rostocker Stadthalle, dass die Seawolves mehr als 100 Punkte erzielten. Diese Marke konnte bisher nur einmal in der Ospa-Arena geknackt werden (102:81 am 24. März 2015 gegen Frankfurt Skyliners). Am Ende gewannen die Ostseestädter 102:80 (60:47).
Trainer Ralf Rehberger freute sich über den Erfolg. „Es war sehr wichtig hier zu gewinnen. Wir wollten den dritten Platz unbedingt behaupten, das haben wir eindrucksvoll geschafft“, lobte der Vechtaer. Lediglich mit der Defensivleistung in der ersten Halbzeit war der 50-Jährige nicht zufrieden. „47 Punkte gegen uns sind zu viel. Auf der anderen Seite sind 58 Punkte offensiv eine starke Ausbeute“ - und ein neuer Rekord!
Die Seawolves mussten sich vor allem in den ersten Minuten gehörig gegen aggressiv und teilweise an der Grenze der Fairness agierenden Essener wehren. Nach sieben Minuten stand es 12:12. Doch in der Folge zogen die Rostocker das Tempo deutlich an und boten den Fans ein wahres Offensivspektakel. Die Gäste, die bereits vor der Partie als Teilnehmer der Abstiegsrunde feststanden, konnten dem kaum etwas entgegensetzen und mussten zusehen, wie Daniel Lopez die magische 100-Punkte-Marke knackte.
Mit dem Erfolg behaupteten die Seawolves den dritten Platz und setzten ein deutliches Zeichen vor den anstehenden Play-offs. Die Meisterrunde startet am 9. März (19.30 Uhr) gegen den sechsten der Südstaffel der ProB, EN Baskets Schwelm (Nordrhein-Westfalen).
Seawolves: Talbert 20/7, Butorac 16/1, Frazier 14/2, Borekambi 12/8, Dietselhorst 9/2, Cardenas Ruda 8/4, Lockhart 8/2, Vogt 5/1, Teucher 4/6, Kamdem 4/3, Lopez 2/0.
Warning Rene