Seit 1995 hat sich die Mitgliederzahl in den Rostocker Sportvereinen von 23 476 auf nunmehr 47 582 verdoppelt. Die Anzahl der Vereine hat sich verdreifacht. Auch das Sportangebot ist vielfältiger geworden. Fast 100 Sportarten können die Rostocker heute organisiert ausüben. „Wir sind selbst erstaunt. Die Vereine schaffen immer wieder neue Möglichkeiten, Sport zu treiben. Sie sind der Motor dieser Entwicklung“, sagt Roland Bothe, Geschäftsführer des Stadtsportbundes.
Laut Stadtsportbund stoßen die Vereine jedoch an Grenzen. Es mangle an Hallenzeiten. Gebraucht werden eine Schwimmhalle, wettkampffähige Fußballplätze und eine Sportstätte für amerikanische Sportarten wie Football. Senator Steffen Bockhahn (Linke) sieht hier jedoch vorerst wenig Handlungsspielraum: „Wir müssen zunächst die Infrastruktur erhalten, die wir haben.“ Allein die Sanierung der Eishalle koste rund 6,5 Millionen Euro.
André Wornowski