Eine riesige Bühne, gedämpftes Licht, bis zu 20 Musiker: Peter Maffay brachte sein aktuelles „Unplugged“-Programm am Donnerstagabend in die Schweriner Sport- und Kongresshalle. Fast 6000 Besucher völlig unterschiedlicher Altersgruppen waren gekommen.
Ausgewählt hatte Maffay Lieder wie „Eiszeit“, „Sonne in der Nacht“ oder „Schatten in die Haut tätowiert“, die sich schon in ihrer Stimmung für so einen Abend eignen. Ein erster Höhepunkt wurde „Über sieben Brücken“, das ein oft nachdenklich wirkender Peter Maffay auch als ein Stückchen deutsch- deutscher Geschichte präsentierte. Gegen solche emotionalen Momente setzte Maffay dann aber auch wieder Partystimmung. Es waren sogar einige Schlager aus dem Maffay-Frühwerk, die Eingang in dieses Programm gefunden hatten. Da orgelte zum Beispiel „Samstag abend in unserer Straße“ munter vor sich hin, auch der Klassiker „Du“ (hier mit Bläsern verstärkt) wurde hervorgeholt, flankiert von „So bis du“. Sogar seine Schnulze „Und es war Sommer“ hatte Maffay entstaubt, präsentierte sie eher augenzwinkernd.
Freilich bekamen diese alten Nummern einen neuen Charakter; sie wurden eingebettet in ein modern wirkendes Programm, das auch von neuen Songs und jungen Künstlern lebte, die Maffay auf die Bühne holte.
Czarkowski Thorsten