Die sehbehinderte Judo-Kämpferin Ramona Brussig vom PSV Schwerin zeigte sich bei den Para-Weltmeisterschaften in Portugal in Topform und musste sich erst im Finale geschlagen geben. Ihre Schwester Carmen landete auf Rang sieben.
Olympiasieger Stefan Nimke (40) bereitet sich mit Tim Kleinwächter auf die deutschen Bahnrad-Meisterschaften vor, die Ende November in Frankfurt/Oder stattfinden. Dort will das neue Tandem-Duo das WM-Ticket lösen.
Nach zwei Jahren Pause gibt der Mecklenburger wieder Gas und startet beim letzten WM-Lauf des Jahres. Der 49-jährige Ex-Europameister hat sich viel vorgenommen: Er peilt den Sieg in der Kategorie WRC 2 an.
Mit dem Sieg auf Landesebene darf sich der Rostocker GC Hansa über ein Preisgeld in Höhe von 2250 Euro freuen. Der Verein überzeugte die Jury mit seinem Engagement im Bereich Inklusion. Außerdem qualifizierte sich der RGC als einziger Klub aus MV für das bundesweite Finale.
Die ungarische Nationalspielerin hat ihre Rückenverletzung auskuriert und ist am Mittwoch im Heimspiel der Schweriner Volleyballerinnen gegen USC Münster erstmals dabei.
Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Die Ostsee-Zeitung bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.
Der japanische Klub Denso Airybees leiht Außenangreiferin Nanaka Sakamoto für eine Saison an die Schweriner Volleyballerinnen aus. Maren Fromm beendet ihren Interimseinsatz beim Rekordmeister.
Wenig Mühe hatte der deutsche Volleyball-Rekordmeister in seiner Auftaktbegegnung im Pokal-Wettbewerb. Gegen die Roten Raben Vilsbiburg setzte sich das Koslowski-Team in der heimischen Palmberg-Arena mit 3:0 durch. Lauren Barfield war beste Spielerin.