Der Arbeitsmarkt in Nordwestmecklenburg bleibt laut aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit „stabil“. Die Arbeitslosenquote im Kreis beträgt 5,9 Prozent. Die Arbeitslosenzahlen im gesamten Bezirk der Schweriner Arbeitsagentur sind gegenüber dem Vormonat leicht gesunken (- 0,8 Prozent). „Die Gesamtarbeitslosigkeit stagniert im November“, kommentiert Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur, die aktuellen Arbeitsmarktdaten. Mit insgesamt 14978 als arbeitslos registrierten Menschen liegt die Region Westmecklenburg weiterhin deutlich unter dem Vorjahresniveau. Damals waren noch 16180 Menschen ohne Arbeit. Im November 2018 liegt die Arbeitslosenquote in Westmecklenburg bei 6,1 Prozent. Zum Vergleich: Die Gesamtquote für Mecklenburg-Vorpommern beträgt 7,3 Prozent. Auch bei den Jobcentern ist ein Rückgang um 7,7 Prozent bei den Empfängern der Grundsicherung zu spüren.
Michaela Krohn