Marinehistoriker Rainer Däbritz (71) präsentiert auf der Schiffsmodellbau-Ausstellung des Wismarer „Club Maritim“ am 11. und 12. April im Wassertor sein jüngstes Exponat. Seine „Katze“ ist etwa 60 cm lang und 50 cm hoch.
„Es ist der Nachbau eines sogenannten Krayers. Das ist die Umschreibung für einen sehr wenig bekannten, späthanseatischen Schiffstyp, den es bisher als Nachbildung auf noch keiner Ausstellung zu sehen gab“, sagt Däbritz.
Bei der teils sehr arbeitsintensiven Fleiß- und Filigranarbeit kamen gut 750 Stunden zusammen. „Mich reizte vor allem der Bezug zur Wismarer Seehandels- und Hafengeschichte, denn einige dieser Schiffe waren hier nachweislich präsent“, berichtet der Modellbauer aus Tarnewitz bei Boltenhagen.
Bei der Ausstellung des Club Maritim können Modellbauer, Besitzer von maritimen Raritäten und sonstige maritime Hobbypfleger ihre Exponate zeigen. Sie sind dann versichert.
Hans-Joachim Zeigert