Die Freiwillige Feuerwehr Glasin bekommt ein neues Löschfahrzeug. Dazu wird Geld im Haushalt umgeschichtet, haben die Gemeindevertreter einstimmig beschlossen. Die Anschaffung ist zwingend erforderlich, da die Bremsanlage des 31 Jahre alten Löschfahrzeugs der Marke DAF defekt war.
„Anfangs hatten wir noch voller Hoffnung gedacht, wir könnten das Fahrzeug reparieren lassen“, sagt Bürgermeister Joachim Wittke (77) von der Unabhängigen Wählergemeinschaft Glasin. Doch für die hydraulische Bremsanlage des niederländischen Fahrzeugs ließen sich keine Ersatzteile finden.
Nun bekommen Glasins Brandschützer einen Mercedes, Baujahr 1987, mit einem 2500 Liter fassenden Wassertank. Die 28000 Euro dafür, die aus den Landesmitteln „Sonderzuweisungen für Investitionen“ stammen, waren ursprünglich zur Aus- und Umgestaltung des Sportplatzes vorgesehen. „Wir schulden dem Sportverein großen Dank, dass er zugunsten der Feuerwehr verzichtet“, so Joachim Wittke.
Sylvia Kartheuser