Die Variationen der Spargelzubereitung scheinen endlos. Eine Suche im Internet verspricht mehr als 600000 Ergebnisse. Ganz oben auf der Liste stehen natürlich die Klassiker: Spargel mit zerlassener Butter oder Sauce Hollandaise, dazu Schinken oder Schnitzel, sowie die Spargelcremesuppe. So weit, so bekannt.
Es gibt aber auch weniger geläufige Gerichte mit der weißen Stange. Wie wäre es zum Beispiel mit Spargel vom Grill? Dabei werden die Stangen mit frischen Kräutern und etwas Butter oder Olivenöl in Alufolie zubereitet. Die kommt dann auf den Grill. „Der Spargel gart ausschließlich im eigenen Saft“, heißt es in der Rezeptbeschreibung. Dadurch verliere er seine zarten Geschmacksstoffe nicht ans Kochwasser. Bei schlechtem Wetter kann der Grill durch den Backofen ersetzt werden.
Oder wie wäre es mit einem Spargelsalat mit Rucola und Zitronen-Vinaigrette? Im Internet wird diese Variation als leicht und mediterran angepriesen. Dieser Salat beweise, „dass es nicht immer einer schweren Sauce Hollandaise bedarf, um das gesunde Frühlingsgemüse zu genießen“. Geröstete Pinienkerne und getrocknete Tomaten sorgen für zusätzliches sommerliches Flair.
Für größte Fans gibt es sogar eine süße Spargeltarte. Dabei wird weißer Spargel mit Vanille und Zitrone in einer Mascarponecreme auf einen Mandelmürbteig gebettet. Bei 165 Grad geht es für 15 Minuten in den Ofen. Das Ergebnis sei eine zart cremige Tarte, „die alle Geschmacksknospen aufblühen lässt“, versprechen die Autoren.
Und dann gibt es im Netz noch etliche Gerichte, die Spargel und Fisch kombinieren: mit Zander, mit Lachs, mit Forelle, mit Dorsch – um nur einige zu nennen. Sylivia Kartheuser
OZ