Am 22. März wird wieder der Weltwassertag begangen. In diesem Jahr lautet das Motto „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Für die Hansestadt Wismar ist das nicht nur am Sonntag ein Thema, sondern schon Alltag.
Denn die Wismarer verbrauchen täglich im Schnitt 95 Liter Wasser - das sind gut 30 Liter weniger als der Durchschnittsdeutsche, der auf 126 Liter kommt.
Insgesamt fließen hier pro Tag 6000 bis 8000 Kubikmeter Trinkwasser aus den Hähnen. Die Stadtwerke Wismar fördern dafür mithilfe von 28 Bohrbrunnen das Grundwasser zutage, welches dann aufbereitet wird.
Im Freizeitbad Wonnemar werden täglich 200 bis 300 Kubikmeter Wasser benötigt, um die 15 Becken zu füllen. Durch Umkehrosmose wird das Wasser hier wieder aufbereitet. Rund 1300 Besucher zählt die Schwimmhalle pro Tag.
Anne Kubik