Junge mexikanische Ingenieure forschen noch bis 17. August an der Hochschule Wismar. Hauptaugenmerk liegt auf Technologien in Sachen erneuerbare Energien.
Die Wismarer Hochschule ist international vernetzt. Ein Schwerpunkt ist seit über 18 Jahren ein offener Dialog mit Unternehmen in Mexiko. Über 400 Mexikaner haben die Hörsäle in der Weltkulturerbestadt an der Ostsee in den vergangenen Jahren besucht. Außerdem schauten sie hinter die Kulissen vieler Unternehmen in der Region.
Derzeit sind wieder zehn Nachwuchsführungskräfte aus dem fünftgrößten Land des amerikanischen Doppelkontinentes in Gastfamilien untergebracht. Hier lernen sie Land und Leute kennen - und das deutsche Fußballfieber.
Heiko Hoffmann