Vier Fälle des Enkeltrick-Betruges sind der Polizei im gesamten Landkreis Nordwestmecklenburg gemeldet worden. Wie die Polizei mitteilte war darunter auch eine 77-Jährige, die das Telefonat sofort beendete nachdem der Anrufer sie mit „Na Oma, wie geht es dir?“ ansprach.
Ebenso wenig ließ sich eine 75-Jährige aus Rehna auf einen angeblichen Enkel ein, der 27 000 Euro von ihr verlangte. Auch zwei Senioren aus Wismar und Neukloster erkannten falsche Gewinnversprechen der Betrüger sofort.
Die Polizei warnt auch weiterhin vor Telefonbetrügern und empfiehlt mit vor allem die älteren Menschen im Umkreis aufzuklären.
Lesen Sie auch:
Kriegswaffen-Fund: Verdächtiger Polizist frei, aber vom Dienst suspendiert
Brandanschlag auf Polizeiautos: Verdächtiger schweigt – Zufall half
Neustadt-Glewe: Mann eilt Hund hinterher und wird von Auto erfasst
Von OZ