Schnee, Schnee, Schnee – so weiß wie gestern Morgen ist die Hansestadt lange nicht mehr gewesen. Der Winterdienst ist allerdings schon seit vergangenem Sonntagmorgen durchgehend im Einsatz und wird auch die nächsten Tage noch weiter für sichere Straßen in Wismar sorgen. „Zehn von unseren 15 Fahrzeugen sind rund um die Uhr unterwegs“, bestätigt Stefan Langer, vom Entsorgungs- und Verkehrsbetrieb der Hansestadt Wismar (EVB). Allein in seiner Abteilung beschäftigen sich 70 Mitarbeiter derzeit nur mit dem Freiräumen von Straßen und Gehwegen. Dafür nutzen sie drei große und zwei kleinere Lkw, Multicars und ein Fahrzeug für die Streckenkontrolle.
Winterdienst befreit knifflige Stellen von Schnee
Doch nicht jede Ecke, jeder Weg, jede Straße kann mit einem Fahrzeug vom Schnee befreit werden. „Es sind auch Leute mit Eimer und Schaufel unterwegs“, sagt Stefan Langer. Es gebe einige knifflige Stellen in der Stadt. „Auf den Gehwegen ist mitunter viel Publikumsverkehr, da wird es schon schwieriger zu arbeiten“, berichtet er. Auch an den Bushaltestellen ist es nicht so einfach. „Dort müssen wir zunächst die Buchten für die Busse freischieben und für die Fahrgäste den Zugang zum Bus erleichtern.“ Deshalb ist auch Andreas Labo im Einsatz. Mitten im Schneegestöber zur Mittagszeit hat der Hausmeister der Integrierten Gesamtschule „Johann von Goethe“ gestern die Gehwege vor dem Schulgebäude freigekehrt.
Nahbus: Busse können gegebenenfalls zu spät kommen
Die Busse von Nahbus, die gestern morgen die Schüler nach Wismar und in die umliegenden Orte gefahren hatten, sind immerhin trotz des Schnees alle gefahren. Darüber hatte das Busunternehmen schon früh am Morgen informiert – unter anderem über die sozialen Medien. „Allerdings kann es witterungsbedingt gegebenenfalls zu Verspätungen kommen“, hieß es.
Hauseigentümer sind zum Freischaufeln verpflichtet
Probleme machen immer wieder Schneeverwehungen. „Da müssen wir öfter alles freischaufeln“, sagt Stefan Langer vom EVB. Generell gilt: Zuerst werden die Hauptstraßen und Kreuzungen vom Schnee befreit, dann Zubringer, zum Schluss kleinere Nebenstraßen. Langer bittet die Bürger um Geduld: „Wir können nicht überall gleichzeitig sein, aber wir werden überall fahren.“
Zudem appelliert er an Hauseigentümer, ihre Wege freizuräumen und den Schnee nicht einfach auf die Straße zu schieben, sondern auf dem eigenen Grundstück zu belassen. Auch in den nächsten Tagen werden die Einsatzkräfte des Winterdienstes noch auf Wismars Straßen unterwegs sein. „Viel mehr Schnee wird zwar nicht runterkommen, Tauwetter gibt es aber auch nicht, die Temperaturen bleiben frostig. Für uns heißt das, dass wir unter anderem die Gehwege weiter nachbereiten“, betont Langer.
Michaela Krohn / Kerstin Schröder