Es hat zwar ein bisschen länger gedauert, als man sich mit dem Markenversprechen „Vorsprung durch Technik“ erlauben darf. Doch jetzt hat endlich auch Audi sein erstes reines Elektroauto fertig: Ende des Jahres kommt der e-tron und macht Jagd auf Tesla & Co.
Täglich um 6.30 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Der Autohersteller BMW holt über eine Million weitere Dieselfahrzeuge zurück in die Werkstatt. Bei ihnen besteht die Gefahr, dass Kühlflüssigkeit austritt.
Möbel aus alten Autoteilen können das perfekte Geschenk für manchen Autofan sein. Nicht nur professionelle Händler bieten sie an. Fans können schrottreifen Autos auch in Eigenregie ein zweites Leben einhauchen. Auf ein paar Dinge sollten sie dabei aber achten.
Youngtimer der Oberklasse versprechen für ein paar tausend Euro ein legendäres Fahrgefühl. Doch der Umgang mit den noch nicht ganz so alten Wagen ist nicht immer einfach. Kann die Rechnung mit dem kleinen Preis für den großen Luxus also aufgehen?
Der ADAC und die Stiftung Warentest haben 18 Kindersitze unter die Lupe genommen. Zwar bestehen alle den Crashtest und die meisten schneiden sogar „gut“ ab. Doch vier Kandidaten weisen Schadstoffe auf und fallen daher als „mangelhaft“ durch.
Anzeigen in der OZ zu platzieren ist einfach: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie zum Thema Anzeigen wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst!
Viele Berufspendler sind nach der Zeitumstellung in der Dämmerung auf dem Weg nach Hause. Wenn es langsam dunkel wird, sind auch Wildtiere vermehrt unterwegs. Autofahrer müssen daher besonders achtsam sein.
Neue Angebote in der Diesel-Debatte: VW will mit weiteren Rabatten dafür sorgen, dass Verbraucher ihre alten Fahrzeuge durch neue ersetzen. Doch die Unsicherheiten sind groß.
Der zu Wochenbeginn angekündigte amtliche Rückruf von älteren Dieselautos der Marke Opel ist da. Eine Hardware-Lösung bietet auch die PSA-Tochter nicht an, sondern setzt auf Rabatte für Neuwagen.
Futuristisches Design und E-Antrieb: Auch Porsche setzt in Zukunft verstärkt auf Modelle mit elektronischen Antriebssystemen. Neben dem bereits angekündigten Taycan will der Autohersteller einen sportlichen Geländekombi produzieren.