Was für eine Ernte! Jacqueline Bülow, Inhaberin des zweiten in MV zertifizierten Weingutes in Lodmannshagen bei Wolgast, kann es kaum fassen: Nach der Weinlese am vergangenen Sonnabend steht fest, dass es eine Rekordernte war. Noch nie hat sie von ihren 1600 Reben so viele Trauben ernten können wie in diesem Jahr. Bei der Weinlese am vergangenen Sonnabend halfen insgesamt Mann – Mitglieder des Winzervereins, Freunde, Bekannte und Familienangehörige.
Weinanbau begann mit 22 Reben
Angefangen hat der Weinanbau in Lodmannshagen im Jahr 2002. Jacqueline Bülows heute 81-jähriger Vater brachte damals 22 Reben mit. Jahr für Jahr wurden es mehr. Laut Verordnung darf jeder in Deutschland 99 Reben besitzen. „Wir haben mit Familienangehörigen, Freunden und Nachbarbauern 2004 einen Winzerverein gegründet“, sagt Jacqueline Bülow. Der produzierte Wein war für den Eigenbedarf bestimmt. Inzwischen ist das einstige Hobby ein arbeitsintensives, aber sehr erfolgreiches Geschäft. „Die Ernte aus dem Jahr 2017 ist komplett verkauft, wir besitzen noch ganze zehn Flaschen für den Eigenbedarf“, sagt die Winzerin.
Im Juni 2019 wird dieser Jahrgang abgefüllt
Neuen Wein gebe es erst im Juni kommenden Jahres, wenn er aus den Fässern abgefüllt wird. „Es wird ein toller Wein werden“, ist die Winzerin überzeugt. Denn der Oechslegrad, der den Zuckergehalt des Weines anzeigt, habe bei den Trauben bei fast 100 gelegen und bei der jetzt angesetzten Maische bei 83. Die 39-jährige Weinexpertin hätte deshalb gern jedes Jahr so einen warmen trockenen Sommer.
Meerkatz Cornelia