Das vom Staatlichen Museum Schwerin am 23.04.2007 herausgegebene Foto zeigt das Gemälde Rhinozeros, 1749, Öl auf Leinwand 310 x 456 cm von Jean Baptiste Oudry. Vor 250 Jahren reiste die indische Nashorndame „Clara“ mit ihrem Besitzer, einem holländischen Kapitän, quer durch Europa und wurde zum Ereignis in Residenzen wie auf Marktplätzen. «Claras» Abbild schmückte bald Uhren und Meissener Porzellanteller und der französische Hofmaler Jean Baptiste Oudry (1686-1755) porträtierte das Tier sogar in Öl. Das Gemälde kam 1750 in die Residenz der mecklenburgischen Herzöge nach Ludwigslust - um fortan allerdings die meiste Zeit im Depot zu liegen.