1739, als die Pest mal wieder durch Europa zog und viele Opfer forderte, ordnete der schwedische König per Dekret an, die Schifffahrt und den Handel zwischen den Ostseehäfen und Schweden einzuschränken. Damit sollte die Ausbreitung der ansteckenden Seuche nach Schweden verhindert werden. Davon waren unter anderem auch die Häfen von Wismar und Rostock betroffen.