Sozialpädagogin Romy Peschel ist nach ihren Studien in Hamburg und Kiel wieder in ihre Heimatstadt Wismar zurückgekehrt. Die Erfahrungen, die sie in anderen Städten sammelte, kommen ihr heute beruflich zugute.
Anzeigen in der OZ zu platzieren ist einfach: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie zum Thema Anzeigen wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst!
Nach Jahren der „Wanderschaft“ sieht Julia Kramer ihre Heimat im Nordosten mittlerweile aus einer anderen Perspektive. Und möchte dazu beitragen, dass die vielen tollen Ideen hiesiger Start-ups auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden.
Mit jeder Menge Erfahrungen, neuen Erkenntnissen und Ideen im Gepäck zieht es Tom Augustin nach etlichen Jahren wieder zurück in seine Heimatstadt Rostock. Hier möchte er als Mitinhaber eines Personalmarketing-Unternehmens erfolgreich sein.
Nach Stationen Zürich, London und Berlin kehrte Juliane Rhode zurück an die Küste und hat als Director of Sales & Marketing im Grand Hotel Heiligendamm hier ihr Glück gefunden.
Täglich um 6.30 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
akz-i Mit dem Alter steigt das Selbstbewusstsein: Laut einer kürzlich von Neutrogena durchgeführten Studie* sind über 50 % der deutschen Frauen ab 40 Jahren selbstbewusster als je zuvor. Sie sind auch mehr denn je in der Lage, ihr Leben unabhängig zu gestalten und für ihre Wünsche und Ziele einzustehen.
akz-i Gerade zur Winterzeit blickt jeder gern auf die schönsten Momente des Jahres zurück. Die Erinnerungen versüßen die dunkle Jahreszeit und mit den passenden Fotoprodukten unter dem Weihnachtsbaum werden sie sogar für alle sichtbar.
akz-i Pralinen, Blumen oder doch eine Kiste Wein? Wenn es darum geht, Eltern und Großeltern an Weihnachten zu beschenken, herrscht oft große Ratlosigkeit. Wie wäre es mit etwas Nützlichem?
Der Goldene Bär der 71. Berlinale geht an den Rumänen Radu Jude. Gewürdigt wurden auch zwei Deutsche: Regisseurin Maria Speth und Schauspielerin Maren Eggert. Wenn dieses rein digitale Festival eines gezeigt hat, dann dies: Ohne Publikum geht es auf Dauer nicht.
Der Goldene Bär für den besten Film bei der Berlinale geht an „Bad Luck Banging or Loony Porn“. Maren Eggert wird für ihre Schauspielleistung mit einem Silbernen Bären ausgezeichnet. Wegen der Pandemie fanden die Filmfestspiele vorerst online statt.
Drei argentinische Brauereien wollten es mit Unterwasserlagerung ihres Biers probieren. Beim Bergungstauchgang in der vorigen Woche erleben sie eine böse Überraschung. Die 560 Liter Fassbier sind verschwunden.
Während der Stuttgarter Krawallnacht haben zwei Jugendliche einen Studenten brutal angegriffen. Nun müssen sie ins Jugendgefängnis. Die Aufarbeitung der Ausschreitungen ist mit dem Urteil aber noch lange nicht zu Ende: Ermittler wollen die Suche nach Randalierern ausweiten.