UV-Strahlung, Wind und kalte, trockene Luft strapazieren die Haut. Das bekommen vor allem Wintersportler zu spüren. Für sie ist es ratsam, Gesicht und Lippen mit fetthaltiger Sonnencreme zu schützen.
Sie schreiben nicht nur über Mode, sondern geben den Trend vor. Influencer spielen in der Branche eine immer größere Rolle und sind bei den bedeutenden Modenschauen zu Gast.
Trockene, kalte Luft kann die Haut austrocknen lassen und zu Juckreiz führen. Viele vertrauen deshalb auf Feuchtigkeits-Cremes. Urea ist häufig ein wirksamer Bestandteil solcher Kosmetikprodukte.
Sehr weite Hosenbeine sind in den vergangenen ein, zwei Saisons zum großen Verkaufshit avanciert. Doch viele Frauen haben damit ein Problem: Die Hosen sehen nur gut kombiniert wirklich gut aus. Eine Stilexpertin gibt Tipps.
Schrill und festlich - das ist das Motte der diesjährigen Weihnachtsmode. Anzüge mit aufgedruckten Weihnachtsmännern und Tannenbäumen stellen jeden Ugly-Christmas-Pulli in den Schatten.
Anzeigen in der OZ zu platzieren ist einfach: Sie können Anzeigen telefonisch, online oder vor Ort aufgeben. Alles, was Sie zum Thema Anzeigen wissen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst!
Kaschmirpullis gibt es mittlerweile schon beim Discounter. Die Nachfrage nach dem edlen Garn ist in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Doch selbst für Fachleute sind Fälschungen oft nur schwer zu erkennen.
Echtes Fell an Kleidungsstücken - darauf wollen viele Verbraucher den Tieren zuliebe verzichten. Eine Stichprobe zeigt, dass dies aber gar nicht so einfach ist. Woran können sich Verbraucher orientieren?
Ob Glencheck oder Tartan - klassische Karomuster sind in der Wintermode gefragt. In vielen aktuellen Kollektionen werden die Muster kombiniert. Crossdressing bleibt das modische Stichwort.
Michael Jackson trug einen, Winston Churchill, Humphrey Bogart und auch Al Capone: Einen Hut der italienischen Kultfirma Borsalino. Aber auch ein Unternehmen mit so illustrer Geschichte kann pleite gehen.
Die Stadt Kühlungsborn will im kommenden Jahr neue Kunstwerke in der Hermannstraße aufstellen. Dazu hatte sie einen landesweiten Wettbewerb ausgelobt. Gewonnen hat ihn die Bildhauerin Julia Kausch aus Rostock.
Wie schon bei den Golden Globes zählt Helena Zengel („Neues aus der Welt“) bei den „Critics Choice Awards“ in den USA nicht zu den Preisträgern. In der Kategorie „Bester junger Schauspieler“ unterlag sie dem achtjährigen Alan Kim („Minari“). Die zwölfjährige Schauspielerin zählt mit ihrem Western mit Tom Hanks noch zum erweiterten Kreis möglicher Oscar-Nominierungen.
Anfang Januar verschwand ein Ehepaar in Südtirol aus der eigenen Wohnung und wurde als vermisst gemeldet. Nun hat der erwachsene Sohn des Paares die Tötung seiner Eltern gestanden. Er wurde bereits vor einigen Wochen festgenommen.
Vor knapp einem Jahr wurde der unbewaffnete Afroamerikaner George Floyd bei einem Polizeieinsatz von einem Polizeibeamten getötet. Nun hat in den USA der Prozess gegen den weißen Hauptangeklagten Derek Chauvin begonnen. Dem früheren Polizisten wird unter anderem Mord zweiten Grades vorgeworfen, worauf im US-Bundesstaat Minnesota bis zu 40 Jahre Haft stehen.