Es gibt Lebewesen, die können leuchten, so wie die bekannten Glühwürmchen . Doch wozu und wie stellen sie das an? Das erklärt der Physik-Student und angehende Lehrer von der Uni Rostock in der Rubrik „Eine Minute Physik“.
Nico Jahnke ist Stadtvertreter in Strasburg und AfD-Mitglied. Zwei zentrale Ereignisse führten ihn zur Partei. Der 23-Jährige ist Teil einer OZ-Serie über junge Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern.
Die Greifswalder Studentin Anna Kassautzki engagiert sich seit sieben Jahren in der SPD. Ihr Interesse für Politik wurde unter anderem durch einen Angriff von rechten Schlägern geweckt. Die 27-Jährige ist Teil einer OZ-Serie über junge Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern.
Eine kleine Schülergruppe aus Gnoien (Landkreis Rostock) macht beim Würth-Schulwettbewerb mit. Um unter die ersten zehn besten Handwerker-Teams Deutschlands zu kommen, sind sie jetzt, wie alle Teilnehmer, auf das Online-Voting angewiesen.
Videos aus Rostock und der Region finden Sie im OZ-Video-Center. Darüber hinaus gibt es hier aktuelle Videos zu Nachrichten aus Deutschland und der Welt.
Schulfach Segeln: Schüler der Freien Schule Prerow büffeln Fachbegriffe des Segelns und müssen sie auf dem Wasser beherrschen. Und was passiert bei schlechtem Wetter?
Sommerzeit ist leider auch Verletzungszeit. Der Rostocker Arzt Holger Finze erklärt, mit welchen Blessuren und schlimmeren Verletzungen jetzt gerechnet werden muss und gibt Ratschläge, wie Kinder und Jugendliche gesund durch die Ferien kommen.
Mit automatisierten Programmen suchen Hacker Benutzernamen und passende Passwörter. Damit erhalten sie Zugang zu persönlichen Daten. Doch das Risiko kann man schnell reduzieren.
In „Dumme Ideen für einen guten Sommer“ von Kiera Stewart arbeiten zwei Mädchen eine verrückte Liste ihrer Großmutter ab – es wird eine unvergessliche Zeit. Schülerin Liska Amberger (13) aus Rostock schreibt, ob sich das Buch lohnt.