Alle klagen über zu viel Autoverkehr, aber niemand kommt auf die Idee, dass hier die Eisenbahn helfen könnte. In der Schublade gibt es konkrete Pläne wie der Molli nach Wustrow weiterfahren könnte, und zwar ohne den Hals direkt zu berühren. Es gäbe eine Brücke über das Salzhaff. Warum legt man nicht z. B. im Bereich der auszulassenden Feuerwehrschule einen Großparkplatz an, von dem es nur noch mit dem Zug weitergeht.
Zermatt in der Schweiz ist ein gutes Beispiel, wo ein derartiges Konzept seit Jahrzehnten funktioniert. Aber auch in Deutschland gibt es Beispiele. Borkum ist komplett autofrei und der gesamte Verkehr von der Fähre zum Ort, auch der Güterverkehr wird mit einer Bahn der Spurweite des Molli abgewickelt. Und auch Hiddensee lebt autofrei recht gut. Das heißt, wenn man wollte, ginge die Erschließung von Wustrow tatsächlich autofrei. Natürlich muss die Halbinsel für Automobile erreichbar bleiben nur eben nicht im Regelverkehr.
Werner Klingbiel