CDU und CSU stellen sich auf ein Ende der Fraktionsgemeinschaft ihrer Parteien ein. Seit dem September 2015 im Zuge der Flüchtlings-Politik kamen fast eine Million Menschen nach Deutschland. Aktuell im Juni 2018 ist bei den Christ-Sozialen quasi das Fass zum überlaufen gekommen. Merkels Politik ist die Spitze des Eisbergs. CSU Chef Horst Seehofer droht mit Worten des Zorns, Merkels Kompetenz deren Richtlinien zu widersetzen.
Die Chaos-Tage in der deutschen Politik: Horst Seehofer drückt den roten Knopf zum 63 Punkte Master-Plan, um quasi die Menschen an der deutschen Grenze in einen anderen EU-Land Asyl beantragt haben oder als Flüchtling registriert werden. Laut einer Umfrage in Deutschland sprechen sich die Mehrheit der Bürger für eine gemeinsame Strategie zwischen CDU und CSU aus. Merkels Galgenfrist zum 1. Juli, sie kämpft für eine europäische Lösung, der Grund liegt offensichtlich darin, ihre Macht-Position zu erhalten, um deren Verbleib im Amt. Fakt ist, Merkel ist das Problem. Fazit ist, man sollte endlich den Bürgern ein Signal geben, wohin das Problem führt.
PS: Die Landtags-Wahlen im Herbst, hoffentlich wird es nicht zu einem Trauma der Partei, massive Stimmen an die Afd zu verlieren, um nicht die absolute Mehrheit einzubüßen.
Herbert Clasen