Der Ermittlung können wir nicht vorgreifen, betonte der Sprecher der Bundesregierung im Zusammenhang mit dem verschwundenen Journalisten Jamal Khashjoggi. Dieser wollte am 2. Oktober seine Papiere für die Hochzeit mit einer Türkin aus dem saudischen Konsulat holen.
Anders die Reaktionen beim angeblichen Giftanschlag auf den Ex-Agenten Skripal und dessen Tochter im englischen Salisbury. Obwohl keine Beweise vorlagen, wiesen die USA und 15 EU-Staaten russische Diplomaten aus. Die BRD vier. Ganz anders die Reaktion auf die mutmaßliche Ermordung von Kashjoggi.
Keine Ausweisung saudischer Diplomaten, keinerlei Verurteilung, es könnte ja deutsche Waffenexporte nach Saudi-Arabien in Frage stellen. Alleine aus M-V haben sie einen Umfang von 1,5 Mrd.€. US-Präsident betonte, " auch für Saudi-Arabien müsse die Unschuldsvermutung gelten".
Wilfried Schubert