Eine Mappe mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen: Das war einmal. Die Digitalisierung beeinflusst das Recruiting, und damit auch die Bewerbung. Neben Xing, Whatsapp und Chatbots kommt auch künstliche Intelligenz zum Einsatz.
Täglich um 6.30 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.
Nicht nur Gehaltsvorstellungen und Arbeitszeiten sind entscheidende Faktoren für die Jobwahl. Viele Jugendliche lassen außerdem den sozialen Ruf eines Tätigkeitsfeldes mit in ihre Entscheidung einfließen.
Homöopathie, Naturheilkunde, Akupunktur - Es gibt diverse Behandlungsansätze für Krankheiten jenseits der Schulmedizin. Der neu eingerichtete Lehrstuhl für Komplementärmedizin an der Uni Tübingen soll die Wirksamkeit der alternativen Medizin erforschen.
Wer in Teilzeit gehen will, war für die Rückkehr in Vollzeit bisher auf das Einverständnis des Arbeitgebers angewiesen. Das wird ab kommendem Jahr anders. Für wen lohnt sich die Brückenteilzeit?
Wie gehen Vorgesetzte und Mitarbeiter mit auftretenden Fehlern und Problemen um? Eine Umfrage der Unternehmensberatung Ernst & Young zeigt, dass die Diskussionskultur in Unternehmen noch ausbaufähig ist.
In Zeiten des Fachkräftemangels setzen immer mehr kleinere Betriebe darauf, mehr Ausbildungsplätze zu schaffen. Dadurch wollen sie potenzielle Fachkräfte anlocken. Eine Studie erklärt, ob diese Methode funktioniert.
Die Seite drei einer Bewerbung ist für Kreativberufe ein Muss. Auf ihr können Bewerber der eigenen Persönlichkeit Raum geben und mehr über sich erzählen.
Vorbei die Zeiten, als die Blätter der Bewerbungsmappe ausgedruckt und in einer Mappe zusammengeheftet wurden. Inzwischen erwarten Personaler, dass Bewerber ihre Unterlagen in digitaler Form einreichen.
Elternzeit, Teilzeit, Kind-krank-Tage: All das gilt als schädlich für das Vorankommen im Job. Aber auch Arbeitnehmer mit Karriereambitionen bekommen Kinder. Wie Mütter und Väter trotzdem Verantwortung übernehmen können - und was sie dafür brauchen.