Ein Auto, das 8,3 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht, stößt nach Angaben des Umweltbundesamts bei 15 000 gefahrenen Kilometern im Jahr etwa 3,3 Tonnen CO2 aus. Mobilität ist mit 23 Prozent der zweitgrößte CO2-Verursacher im Alltag. Bilharz rät deshalb zum Umstieg auf das Fahrrad – vor allem bei Strecken unter zehn Kilometern. Auch Carsharing lohnt sich: Das führe zu weniger gefahrenen Kilometern, weil beim Carsharing die realen Kosten transparenter seien als beim eigenen Auto, sagt Bilharz.