Im Kreidemuseum auf der Insel Rügen in Gummanz herrscht Besucherandrang. Das durchwachsene Wetter in den zurückliegenden Wochen lockte so viele Gäste wie noch nie in die museale Einrichtung auf Jasmund. Mehr als 300 Besucher wurden an manchen Tagen gezählt. In den vergangenen zwei Monaten informierten sich fast 6000 Insulaner und Urlauber im Museum über die Entstehung der Kreide und ihren Abbau auf Rügen. Das waren die bislang besten Monate des 2005 eröffneten Museums. Sollte diese Tendenz anhalten, schließen die Museumsbetreiber nicht aus, dass in diesem Jahr die 20 000er Besuchermarke geknackt werden könnte.
Am Sonnabend feierte das im ehemaligen Kreidewerk Gummanz eingerichtete Museum sein 10-jähriges Bestehen. Die Besucher konnten sich nicht nur die multimediale Ausstellung anschauen, sondern auch bei Strandwanderungen gefundene Fossilien von Experten bestimmen lassen oder ihre kleinen Schätze selbst mikroskopieren.
Burwitz, Udo