Er hinterfrage liebgewonnene westzentrierte Denkmuster kritisch und rege erzählerisch und stilistisch brillant zu politischer Reflexion an. Der mit 5000 Euro dotierte Preis wird Koneffke zum Abschluss der Usedomer Literaturtage (20. bis 24. März) überreicht. Sie stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Geschichte und Geschichten. Literarische Spurensuche in der Mitte Europas“. In den Mittelpunkt rücken Werke von Krieg und Vertreibung zwischen Deutschland und Polen im 20. Jahrhundert.
dpa