Orgel und Altar sind ausgebaut. Die Gemeinde bereitet sich auf Bauarbeiten vor. Die Lutherkirche, Baujahr 1937, in der Alten Richtenberger Straße soll umfassend saniert und mit dem Anbau zu einem Begegnungszentrum für die Tribseer Vorstadt erweitert werden. Pastor Reinhart Haack hofft jetzt auf einen Baustart im Juli.
Beim Begegnungszentrum weiß sich Haack einig mit der Stadtverwaltung. „Wir sind ständig im Gespräch“, sagt der Pastor. „Da wurde schnell deutlich, dass die Stadt sich für möglichst jeden ihrer Stadtteile solche Stätten wünscht, die den Zusammenhalt der Menschen stärken.“
In diesem Fall unterstützt sie das Vorhaben und beantragte Fördermittel aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (Efre) in Höhe von gut einer Million Euro. Die Hansestadt selbst gibt 343 000 Euro dazu und die Kirchgemeinde knapp 127 000 Euro plus Kosten für die Innenausstattung. Etwa im August nächsten Jahres soll alles umgesetzt sein.
Mattern Jörg