Die hohen Temperaturen haben auch der A20 in Nordwestmecklenburg zugesetzt. Wie die Ostseewelle berichtete, wurde zwischen Schönberg (Landkreis Nordwestmecklenburg) und der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein in beide Richtungen die Geschwindigkeit auf maximal 130 km/h beschränkt, da sich auf der Fahrbahn Blasen gebildet haben.
Die Blasen entstehen durch Feuchtigkeit, die unter der Asphaltdecke verdampft. Ein Polizeisprecher bestätigte am Freitagabend die Probleme auf der A20.
Auch auf der A1 bei Lübeck gibt es immer wieder Probleme mit Hitze – am Donnerstag sind wieder einige Betonplatten aufgeplatzt.
Viele Tipps und Infos zum Thema „Hitze“
Hitze in Deutschland: So süß kühlt sich ein Baby-Elefant im Zoo ab
Gefährliches Wetter: Hitzewellen töten Menschen
11 Tipps gegen die Hitze: Das können Sie tun
6 Schlaftipps für heiße Tage
Für Tierhalter: Was Haustieren bei dieser Superhitze gut tut
Hitzewelle in Deutschland: Diese sechs Filme sorgen für Abkühlung
Tiere Abkühlung: Hitzetipps für Haustiere
Klimaanlage selber bauen: So einfach geht’s
Starkes Schwitzen: Die besten Tipps für den Sommer
Gefährliche Hitze: Das sollten Senioren im Sommer beachten
Asphalt im Sommer: Zu heiß für den Hund?
Bis zu 46 Grad: Deutschland muss sich künftig an Hitzewellen gewöhnen
Hitzschlag und Sonnenstich: Wie reagiert unser Körper auf Hitze und hohe Temperaturen?
Mallorca Akne, Sonnenallergie und Hitzepickel: Was hilft?
Gartentipps: Wie pflegt man seinen Rasen bei der Hitze?
Bei Hitze viel trinken: So vermeiden Sie Flüssigkeitsmangel
Tierheim Bad Oldesloe: So schützen sich Katz und Hund vor der Hitze
RND/dpa