Exotische Vogelarten verzücken die Ornithologen in Mecklenburg-Vorpommern: „In diesem Jahr hatten wir zum Beispiel schon fünf Nachweise für Buschrohrsänger“, berichtet Mathias Mähler. Er ist Leiter der Vogelberingungsstation des Vereins Jordsand auf der Greifswalder Oie und Sekretär der Avifaunistischen Kommission MV, die ungewöhnliche Vogelbeobachtungen dokumentiert. Das seien genauso viele wie es bislang im Land insgesamt gegeben habe. Der Singvogel ist eigentlich in Südfinnland und im Baltikum zu Hause.
Auf der MV-Liste steht in diesem Jahr unter anderem auch der Grünlaubsänger. Die Grasmückenart aus der Taiga sei derzeit auf der Greifswalder Oie häufig zu beobachten, so Mähler. Auch aus dem Süden kommen Raritäten an die Ostsee: Kürzlich wurde ein Rallenreiher beobachtet.
OZ