Der Lebensmittelkonzern Homann hat jetzt den Grund für die Schließung von Rügen Feinkost in Sassnitz auf der Insel Rügen genannt: Das Werk in Sassnitz hätte nicht die Erweiterungsmöglichkeiten geboten, die für eine langfristig wirtschaftlich tragfähige Produktion notwendig wären, sagte ein Sprecher. Daher werde die gesamte Matjes-Produktion bis zum Sommer in polnischen Posen (Poznan) zusammengeführt. Entsprechende Gerüchte waren zuvor bereits in der Belegschaft laut geworden. In Posen ist das Kompetenzzentrum Fisch angesiedelt.
Rund 50 Mitarbeiter betroffen
„Wir bemühen uns um bestmögliche Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen vor Ort und werden deshalb unter anderem Bewerbungstrainings anbieten und Kontakt zu Arbeitgebern in der Region Vorpommern aufnehmen“, so der Sprecher. Vergangene Woche hatte Homann das Aus für das Werk auf Rügen bekanntgegeben. Rund 50 feste Mitarbeiter sind betroffen.
Homann hatte bereits 2011 ein Werk in Rostock aus betriebswirtschaftlichen Gründen geschlossen.
Die Homann Feinkost GmbH mit Sitz in Dissen (Niedersachsen) gehört zur luxemburgischen Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM). Das Sortiment von Homann umfasst mehr als 750 Produkte und wird in Dissen, Bad Essen-Lintorf, Rogätz, Floh-Seligenthal, Bottrop, Sassnitz und Poznan produziert. Die Gruppe hat rund 3000 Beschäftigte und ist Marktführer der Feinkostbranche. Rund 40 Prozent des Umsatzes im Bereich Feinkostsalate entfallen auf das Markengeschäft und 60 Prozent wird mit Discountern sowie der Gastronomie erzielt.
Mehr lesen:
Feinkosthersteller Homann sagt Umzug nach Sachsen ab
Dem Feinkosthersteller Homann laufen die Arbeiter davon
Axel Büssem