Immer mehr Müll aus Vorpommern wird in Energieträger umgewandelt. Bereits heute landet nur die Hälfte des in der Ostmecklenburgisch Vorpommerschen Verwertungs- und Deponie GmbH (OVVD) angelieferten Mülls auf der Deponie. Der Rest wird als Energieträger verkauft oder biologisch zersetzt.
Ziel ist es, den Abfall komplett für die Stromproduktion zu nutzen. Fast der ganze Müll aus Vorpommern wird bei der OVVD in Rosenow bei Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) verarbeitet.
OZ