Arbeiten, wo andere Urlaub machen, heißt es in unserem Bundesland oftmals bei Ansässigen. Im Büro kann es im Sommer gerne mal heiß werden. Julia Kramer und Max Jagusch widmen sich im zweiten OZ-Podcast der Reihe „Schon gehört?“ der Frage: „Wie viel Sommer geht eigentlich im Büro?“
Das fängt an bei der richtigen Wahl der Socken und anderen Klamotten, die auf der Arbeit getragen werden, und geht bis zu Konzentrations- und Abschaltmöglichkeiten für den Kopf und kulinarischen Exzessen.
Jetzt reinhören:
Revolution im Büro
Was ziehe ich im Büro an? Das fragen sich vermutlich viele. Vor allem im Sommer kann die Wahl der richtigen Kleidung schwierig werden. Tennissocken sind derzeit wieder im Trend. Die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Julia und Max sind sich einig: Socken machen viel aus, aber Tennissocken in Sandalen geht gar nicht!
Neben der richtigen Kleidung für den Sommer ist aber auch Urlaub für den Kopf in Kreativ-Pausen sehr wichtig, wie die beiden finden. Eine gute Möglichkeit dafür sind Zauberwürfel. Welche Tipps es darüber hinaus für eine sommerliche Stimmung auf der Arbeit gibt, das erfahren Sie im OZ-Podcast „Schon gehört?“
Noch mehr Podcasts der Reihe: #schongehört 1: Urlaub, Ferien und Gewinnspiele
- Alles über den OZ-Podcast: #Lokalhelden MV
- OZ-Podcast #Lokalhelden MV mit dem Stralsunder McDonalds-Chef: So kämpfen wir uns durch die Corona-Krise
Von Julia Kramer und Max Jagusch