Das Land Mecklenburg-Vorpommern will den Werften an der Ostsee weiter bei der Finanzierung von Aufträgen helfen, Kreditbürgschaften aber nicht über insgesamt 200 Millionen Euro ausdehnen. „Damit begrenzen wir unser Risiko und geben den Schiffbaubetrieben Planungssicherheit“, sagte Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) nach einem Spitzentreffen der SPD/CDU-Koalition am Freitag in Schwerin. Die Vergabe von Bürgschaften soll künftig durch den Landtag bestätigt werden. Eckpunkte für ein Bürgschaftsmanagement würden am Dienstag im Kabinett beraten. Ungeachtet der jüngsten Absagen aus Berlin soll zudem mit dem Bund über eine weitere Beteiligung an Bürgschaften verhandelt werden. „Wie das Land muss auch der Bund seiner Verantwortung gerecht werden“, mahnte Sellering.
dpa