Nach dem erneuten Versagen des Super-Pollers an der historischen Klappbrücke von Greifswald-Wieck wollen Politiker den Vertrag mit dem Unternehmen kündigen, das die Sperranlage einrichtete. Die Stadt mache sich zum Deppen, kommentierte der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion, Andreas Kerath, die nicht enden wollende Pannenserie der letzten Monate.
Die Stadtverwaltung steht trotz alledem hinter dem Unternehmen. Der Poller sei kein Serienmodell, weshalb die Firma die Chance bekomme, die sehr spezielle technische Steuerung in Ordnung zu bringen.
OZ