Mit einer nationalen Initiative wollen Industrie, Häfen und Reeder den Einsatz von Flüssiggas (Liquefied Natural Gas) in der Schifffahrt voranbringen. Innerhalb von fünf Jahren soll in mindestens fünf deutschen Häfen die Versorgung mit LNG sichergestellt sein. Den Anfang macht der Hamburger Hafen, wo ab Mitte 2015 der umweltfreundliche Treibstoff verfügbar sein soll.
Die Beratungsfirma des früheren Hamburger Bürgermeisters Ole von Beust hat die Geschäftsführung der Initiative übernommen. Bund und Länder sollen mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Schiffe mit LNG betreiben, denn die Schifffahrt auf Nord- und Ostsee wird ab 2015 strengeren Umweltauflagen unterworfen sein.
OZ