Umweltministerin Hendricks informiert sich in Atommüll-Zwischenlager
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) besucht Mecklenburg-Vorpommern. Zunächst wird sie am Mittwoch in Lubmin erwartet. Dort will sie sich über den Rückbau des früheren Atomkraftwerkes und das Atommüll-Zwischenlager informieren.
Verband: Reform gefährdet Kliniken in dünn besiedelten Regionen
Neubrandenburg. Kliniken in dünn besiedelten Regionen drohen im Zuge der geplanten Krankenhausreform nach Ansicht der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern weitere Kürzungen. Über Auswirkungen für die Mecklenburgische Seenplatte beraten der Verband und fünf Kliniken am Mittwoch in Neubrandenburg. Einzelheiten sollen im Anschluss (15.00) erläutert werden.
Fischerei-Wissenschaftler erörtern Nutzung von Beifängen
Rostock. Auf dem Deutschen Fischereitag in Rostock befassen sich die Meeresfischer am Mittwoch weiterhin mit dem Verbot, unerwünschte Beifänge zurück ins Wasser zu werfen. Wissenschaftler erörtern technologische Lösungen, sie für die menschliche Ernährung nutzbar zu machen. Bisher darf daraus nur Fischmehl für Tierfutter hergestellt werden.
5. Festspielfrühling auf Rügen mit bekannten Musikern
Bergen. Der fünfte Festspielfrühling auf Rügen vom 11. bis 20. März 2016 soll im Zeichen der vier Elemente - Feuer, Wasser, Luft und Erde - stehen. Dazu will der Intendant Markus Fein am Mittwoch das Programm vorstellen. Vier Musiker hätten sich für den Festspielfrühling jeweils ein Element ausgesucht.
OZ