Am Mittwoch hat die Spitze der Landesregierung von MV mit Vertretern von Wirtschaft und Kommunen beim MV-Gipfel mehrere Stunden über die Corona-Lockerungen und die schrittweise Öffnung der Wirtschaft diskutiert.
Aus mehreren Branchen gab es im Vorfeld Vorlagen, wie sie sich eine Öffnung vorstellen. So hatte eine Task Force aus Vertretern von Wirtschaft und Politik Ende vergangener Woche die Öffnung von Kosmetikern und Gartencentern bis zu einer Corona-Inzidenz unter 150 schon ab dem 1. März für denkbar gehalten. Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen schlug seine Stadt als Modellregion für weitreichende Lockerungen vor.
Was davon ist nach diesem MV-Corona-Gipfel noch übrig? Lesen Sie hier alles über die Ergebnisse des Gipfels:
- Zusammenfassung: Öffnungsplan für die Wirtschaft in MV: So will das Land den Lockdown beenden
- Kommentar: Lockerungen in MV: Warum darf der Gartenmarkt öffnen, andere Händler aber nicht?
- OZ-Umfrage: Sind Sie zufrieden mit dem Corona-Lockerungsplan für MV?
Livestream mit Schwesig
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) sowie weitere Teilnehmer des Gipfels sprachen nach den Beratungen live über die Lockerungen.
An dieser Stelle finden Sie das Video:
Sollte das Video nicht angezeigt werden, gelangen Sie hier direkt zur Facebook-Seite der Staatskanzlei Schwerin, auf der es ebenfalls zu sehen ist.
Von OZ