Grund sei die zu strenge Auslegung von Zulassungsrichtlinien durch die Seeberufsgenossenschaft, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft, Volker Pesch, in Greifswald.
Den Schiffen werde zunehmend die Zulassung als Traditionsschiff mit der Begründung versagt, dass sie nicht mehr dem historischen Originalzustand entsprächen. Stattdessen sollen sie als Berufsschiffe geführt werden.
Im Bundesverkehrsministerium sind von diesem Mittwoch an Gespräche geplant, um eine Lösung dafür zu finden.
dpa