Es habe gezeigt, dass die Entwicklung zu einer klimafreundlichen Welt nicht mehr zu stoppen sei, sagte die SPD-Politikerin in Marrakesch.
Nicht nur das Engagement der Staaten, sondern auch von Städten, Regionen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft mache das jährliche Treffen der Klimadiplomaten „mehr und mehr zu einer konkreten Tatenkonferenz“, sagte Hendricks.
Lob für deutschen Klimaschutzplan
Der Klimaschutzplan der Bundesregierung, der in Deutschland kritisiert worden war, sei von vielen Seiten gelobt worden.
In Marrakesch ging es vor allem um die Umsetzung des historischen Klimaabkommens von Paris, auf das die Weltgemeinschaft sich vor knapp einem Jahr in der französischen Hauptstadt geeinigt hatte.
Von RND/dpa